Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Flatidae sp.

Flatidae sp.

Flatidae sp.

Flatidae sp.

Flatidae sp.

Flatidae sp.

Flatidae sp.

Metcalfa pruinosa

PreviousNext
    Aufbau und Gestalt von Insekten und anderen GliedertierenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraPFLANZENLÄUSE SternorrhynchaWANZEN HeteropteraZIKADEN AuchenorrhynchaHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Symbiosen zwischen Pflanzen und InsektenKI-unterstützte BilderWussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal andersLiteratur

Flatidae (Schmetterlingszikaden)

Schmetterlingszikaden haben breite, dreieckige Flügel, die in Ruhestellung meist gefaltet sind, und die vor allem in den Tropen und Subtropen vorkommen. In wenigen Gattungen sind die Flügel länglich. Der innere Teilbereich der Vorderflügel (Clavus) , ist granuliert und hat viele Queradern. Vorherrschende Farbe ist grün, grünlich und hell bis hellblau. Bei den Nymphen sind die Wachsfilamente pinselartig angeordnet. In Europa hat es nur 2 einheimische Gattungen sowie eine eingeführte Art zu finden.

Arten

Flatidae sp. (Schmetterlingszikaden sp.)
Flatidae sp. (Schmetterlingszikade)
Flatidae sp. (Schmetterlingszikaden)
Flatidae sp. (Schmetterlingszikaden)
Flatidae sp. (Schmetterlingszikade)
Flatidae sp. (Schmetterlingszikaden)
Flatidae sp. (Schmetterlingszikaden)
Metcalfa pruinosa (Amerikanische Zikade; Bläulingszikade)