Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Farberkennung und Farbmasierung bei der Larve der Staubwanze (Reduvius personatus); Heteropteron, Heft Nr. 68, Januar 2023 Publikationen/Artikel
  • Kontakt

juvenile Wasserfloh-Art (Cladocera), wahrscheinlich aus der Gattung Daphnia oder Ceriodaphnia

Ostracoda

PreviousNext
    Aufbau und Gestalt von Insekten und anderen GliedertierenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraPFLANZENLÄUSE SternorrhynchaWANZEN HeteropteraZIKADEN AuchenorrhynchaHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Symbiosen zwischen Pflanzen und InsektenKI-unterstützte BilderWussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal andersLiteratur

In Süsswasser lebende Arthropoda (Gliedertiere)

Im Süsswasser leben viele, meist sehr kleine Gliedertiere. Diese zu fotografieren ist oft sehr schwierig, zumal sie meist auch sehr lebhaft und gute Schwimmer sind.

Arten

juvenile Wasserfloh-Art (Cladocera), wahrscheinlich aus der Gattung Daphnia oder Ceriodaphnia
Ostracoda (Muschelkrebse)