Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Anthrenus cf. verbasci

Anthrenus museorum Männchen

Anthrenus cf. pimpinellae

Anthrenus cf. museorum

Attagenus smirnovi

Attagenus pellio

Attagenus trifasciatus

Anthrenus angustefasciatus

Anthrenus sp.

Attagenus punctatus

Anthrenus pimpinellae

Anthrenus museorum

Megatoma undata

Dermestes lardarius

Anthrenus verbasci

Anthrenus pimpinella

PreviousNext
    Anatomie von InsektenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraZIKADEN AuchenorrhynchaWANZEN HeteropteraHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Insekten u. GliedertiereSchädlinge und FrassspurenWussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal anders

Speckkäfer Dermestidae

Die Familie der Speckkäfer umfasst kleinere bis mittelgrosse Arten mit rundlichem oder ovalem Körperbau. Sie sind meist behaart oder beschuppt. Sie sind weltweit verbreitet, jedoch ist ihr Verhalten sehr unterschiedlich. Neben Blütenbesuchern gibt es Aasfresser, Bewohner von Vogel-, Bienen- und Wespennestern, Vorrats- und Sammlungsschädlinge. Weltweit gibt es ca. 1300 Arten, wovon in Mitteleuropa ca, 60 Arten vorkommen.

Arten

Anthrenus cf. verbasci (Wollkrautblütenkäfer)
Anthrenus museorum Männchen (Museumskäfer, Kabinettkäfer)
Anthrenus cf. pimpinellae
Anthrenus cf. museorum (Museumskäfer)
Attagenus smirnovi (Brauner Pelzkäfer, Wodka-Käfer)
Attagenus pellio (Gemeiner Pelzkäfer, Gefleckter Pelzkäfer)
Attagenus trifasciatus
Anthrenus angustefasciatus (Schmalbinden-Blütenkäfer)
Anthrenus sp.
Attagenus punctatus (Gepunkteter Pelzkäfer)
Anthrenus pimpinellae (Bbernellen-Blütenkäfer)
Anthrenus museorum (Kabinettkäfer, Museumskäfer)
Megatoma undata (Gewellter Speckkäfer)
Dermestes lardarius (Gemeiner Speckkäfer)
Anthrenus verbasci (Wollkrautblütenkäfer)
Anthrenus pimpinella (Bibernellen-Blütenkäfer)