Anthrenus cf. verbasci (Wollkrautblütenkäfer)
EuropaSchweiz
Allgemeine Infos
Familie: Dermestidae (Speckkäfer)
Kennzeichen und Grösse
3.5mm, schon etwas verlebt. Diesen Käfer habe ich tot in einer Bienenwabe gefunden. Leider kann der Käfer ab Foto nicht mit Sicherheit bestimmt werden, da sie bei Tod ihre Fühler in die dafür vorgesehenen Grübchen legen. Und da die Fühler nicht richtig beurteilt werden können, aber Anthrenus museorum (der rötlichen Schienen und eine weniger flächige gelbbraune Beschuppung hat) ausgeschlossen werden kann, bleibt eine gewisse Unsicherheit. Dies wird mit dem cf. signalisiert (cf. kommt vom Lateinischen "confer", was "vergleiche" heisst). auch bei den Larven ist eine genaue Bestimmung kaum möglich. Innerhalb Anthrenus werden Arten über feine Merkmale der hastisetae (Pfeilborsten) und die Anzahl/Anordnung der Bürstchen auf den letzten Abdominalsegmenten unterschieden. Das erfordert i.d.R. Präparation unter dem Mikroskop; auf Fotos sind diese Details oft nicht eindeutig. In Wohnungen kommen neben A. verbasci z. B. auch A. scrophulariae, A. museorum oder A. pimpinellae vor, deren Larven sehr ähnlich aussehen.
Lebensraum und Verbreitung
Foto 1 - 3: CH, SG, Mörschwil, 22.5.2021; Foto 4 und 5: CH, SG, St. Gallen, 3.7.3021; Foto 6 - 9: CH, SG, St. Gallen, 650m, in Wohnung an Zimmerwand, 4.10.2025 (Foto 8 und 9 Details von Kopf).