Rhingia campestris (Kegelfliege, Gemeine Schnauzenschwebfliege, Feld-Schnabelschwebfliege)
EuropaSchweiz
Allgemeine Infos
Zweiflügler (Diptera), gehört in die Familie der Schwebfliegen (Syrphidae).
Kennzeichen und Grösse
8 - 11 mm, typisches Kopfprofil, Grundfarbe braun.
Lebensraum und Verbreitung
Fliegt von Mai bis anfangs Oktober, besucht mit dem langen Saugrüssel vor allem tiefkelchige Blüten wie auf dem Foto den Blauen Enzian. Foto: 2.6.2005, CH, AI, Alp Sigl.Foto 2: CH, Hahnberg, 14.5.2017; Foto 3 und 4: CH, SG, St. Gallen, 650 m, 29.8.2025.
Die Eier werden an Halme über Kuhfladen gelegt. Wenn die Larven schlüpfen, fallen sie in den Kuhfladen, wo sie sich einbohren, verpuppen und wenn der Kuhfladen vertrocknet ist, ausschlüpfen.