Propylea quatuordecimpunctata (Schwarzgefleckter Marienkäfer)
EuropaSchweiz
Kennzeichen und Grösse
3, 5 bis 4, 5 mm lang, gelbe Grundfarbe mit schwarzer Zeichnung, die sehr unterschiedlich sein kann. Halsschild mit schwarzer Zeichnung, die vorn stumpfe Zacken hat.
Lebensraum und Verbreitung
Der Käfer ist oft anzutreffen und lebt in Kräutern, Büschen und Bäumen. Foto 1: St. Gallen, 29.5. 05; Foto 2: CH, St. Gallen, 650msm, 16.6.2019. Foto 3: Brione Verzascatal, 3.5.08; Foto 4: CH, TI, Orselina, 22.4.2011; Foto 5: CH, TI, Magadinoebene, 220msm, 17.4.2017; Foto 6 und 7: Larve, CH, SG, St. Gallen, 27.6.2021; Foto 8 und 9: CH, SG, St. Gallen, 650msm, 4.7.2021; Foto 10 - 13: CH, SG, St. Gallen, 650msm, auf Tischset, 26.6.2022; Foto 14: CH, TI, Orselina, 450 m, an Hauswand, 10.4.2023; Foto 15 und 15: CH, SG, St. Gallen, 650 m, 15.6.2025.
Auch diese Käfer ernährt sich von Blattläusen.