Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt
    Aufbau und Gestalt von Insekten und anderen GliedertierenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraPFLANZENLÄUSE SternorrhynchaWANZEN HeteropteraZIKADEN AuchenorrhynchaHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Symbiosen zwischen Pflanzen und InsektenKI-unterstützte BilderWussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal andersLiteratur

Messor sp

Allgemeine Infos

Gehört in die Unterfamilie Myrmicinae. Hier handelt es sich vor allem um Pflanzensamensammler. Diese zählen deshalb zu den Ernteameisen. Ernteameisen sind 4 - 18 mm lang. Sie leben vor allem in kargem Gebiet in der Mittelmeerregion.

Lebensraum und Verbreitung

Foto: F, Provence, Moustier-Ste-Marie, 6.6.2011.

weitere Bilder zu dieser Art