Cylindromyia bicolor (Raupenfliege, Wanzenfliege)
EuropaSchweiz
Allgemeine Infos
Familie: Tachinidae (Raupenfliegen)
Kennzeichen und Grösse
11 - 14 mm, graue Brust, langen, zylindrischen, roten Hinterleib mit markanten langen Haaren und ein schwarzes Längsband auf dem Rücken, Calyptra (Flügel-Schüppchen auf den Schwingkölbchen) ist weiss und gross.
Lebensraum und Verbreitung
Foto 1 - 4: CH, SG, St. Gallen, 650 m, 9.7.2025; Foto 5 - 10: Österreich, Feldkirch, Bangs, 20.7.2025.
Die Larve der Raupenfliege lebt parasitisch in der Grauen Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa). Die Weibchen legen je ein Ei auf eine erwachsene Gartenwanze ab. Die kurz darauf aus dem Ei schlüpfende Larve bohrt sich in den Hinterleib des Wirtstieres und lebt dort als Parasit, Überwinterung im Wirt. Im Frühjahr verlassen die ausgewachsenen Larven den Wirt, der dann meist verendet. Die Larven verpuppen sich anschließend auf dem Boden.