Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Aneurus avenius

Aradus lugubris

Aradus depressus

Aradus brenskei, krueperi oder ribauti

PreviousNext
    Anatomie von InsektenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraZIKADEN AuchenorrhynchaWANZEN HeteropteraHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Wussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal anders

Rindenwanzen (Aradidae)

Aradidae (Rindenwanzen) sind eine weltweit verbreitete Familie der Wanzen (Heteroptera). Mindestens 2000 Arten weltweit, 54 davon in Europa. Sie sind 3 - 11mm lang, stark abgeflacht und haben einen verbreiterten Körper. Sie sind hauptsächlich unter Baumrinden und an Totholz zu finden.

Arten

Aneurus avenius
Aradus lugubris
Aradus depressus (Rindenwanze)
Aradus brenskei, krueperi oder ribauti