Krummfühlerwanzen (Alydidae)
Krummfühlerwanzen kommen weltweit vor. Bekannt sind rund 260 Arten in 45 Gattungen. In Europa gibt es 12 Arten. Krummfühlerwanzen werden 8 - 20 mm lang, haben einen langgestreckten, schlanken Körper, einen großen Kopf und verlängerte Extremitäten. Viele Arten, insbesondere deren Nymphen, imitieren das Aussehen von Ameisen, aber auch Wegwespen. Bei manchen Arten sind die Schenkel (Femora) bei den Männchen verdickt. Sie ernähren sich phytophag entweder von den vegetativen Teilen der Pflanzen oder von reifen oder unreifen Samen.







