Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Ischnura pumilio

Calopteryx splendens

Platycnemis latipes

Enallagma cyathigerum

Platcynemis pennipes

Erythromma viridulum

Lestes viridis

Lestes barbarus

Pyrrhosoma nymphula

Ischnura elegans

Calopteryx virgo

Coenagrion puella

Calopteryx virgo

PreviousNext
    Anatomie von InsektenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraZIKADEN AuchenorrhynchaWANZEN HeteropteraHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Wussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal anders

Kleinlibellen

Im Unterschied zu den Grosslibellen handelte es sich bei den Kleinlibellen um kleinere, meist unscheinbare Tiere, die nicht so schnell und elegant fliegen wie ihre großen Verwandten. Zum Teil sind sie sehr farbenprächtig und auch schillernd. Auch sie kommen überall am Wasser vor, sei's an Bachläufen, Teichen oder Seen. Je nach Art bevorzugen sie fliessendes oder stehendes Gewässer, starken oder schwachen Pflanzenbewuchs.

Arten

Ischnura pumilio (Kleine Pechlibelle)
Calopteryx splendens (Gebänderte Prachtlibelle)
Platycnemis latipes (Weisse Federlibelle)
Enallagma cyathigerum (Becher-Azurjungfer)
Platcynemis pennipes (Blaue Federlibelle)
Erythromma viridulum (Kleines Granatauge)
Lestes viridis (Weidenjungfer)
Lestes barbarus (Südliche Binsenjungfer)
Pyrrhosoma nymphula (Frühe Adonislibelle)
Ischnura elegans (Grosse Pechlibelle)
Calopteryx virgo (Blauflügel-Prachtlibelle)
Coenagrion puella (Hufeisen-Azurjungfer)
Calopteryx virgo (Blauflügel-Prachtlibelle)