Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Mordellochroa milleri

Variimorda sp.

Variimorda cf. villosa

Variimorda sp.

Mordellidae sp.

Mordellidae sp.

Tomoxia bucephala

Mordella aculeata

PreviousNext
    Anatomie von InsektenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraZIKADEN AuchenorrhynchaWANZEN HeteropteraHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Wussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal anders

Stachelkäfer Mordellidae

Es gibt weltweit ca. 2.000 Arten, in Europa ca. 270. Diese 2 - 15 mm grossen Käfer haben einen längen Hinterleib, sind meist dunkel gefärbt und an Blüten zu finden.

Arten

Mordellochroa milleri
Variimorda sp.
Variimorda cf. villosa
Variimorda sp.
Mordellidae sp.
Mordellidae sp.
Tomoxia bucephala
Mordella aculeata