Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Mesocoelopus niger

Ptilinus sp.

Ptilinus pectinicornis

Ptinus sp.

Lasioderme serricorne

Ptinus sexpunctatus

Ptinomorphus regalis

Hedobia imperialis

Stegobium paniceum

Ptinus fur

Ptinomorphus imperialis (Hedobia imperialis)

PreviousNext
    Anatomie von InsektenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraZIKADEN AuchenorrhynchaWANZEN HeteropteraHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Wussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal anders

Diebs-, Nage-, Poch-, Klopfkäfer Ptinidae

Früher wurden sie mit wissenschaftlichem Namen "Anobiidae" genannt. Es handelt sich um kleine, 2 bis 5mm grosse Käfer, welche oft einen starken Sexualdimorphismus haben. Sie sind relativ trockenresistent und leben von verschiedenen pflanzlichen Resten. In Mitteleuropa gibt es ca. 35 verschiedene Arten.

Arten

Mesocoelopus niger (Efeu-Nagekäfer)
Ptilinus sp.
Ptilinus pectinicornis
Ptinus sp.
Lasioderme serricorne (Tabakkäfer)
Ptinus sexpunctatus
Ptinomorphus regalis
Hedobia imperialis (Hellfarbener Nagekäfer)
Stegobium paniceum (Brotkäfer (Bücherwurm))
Ptinus fur (Kräuterdieb)
Ptinomorphus imperialis (Hedobia imperialis) (Hellfarbener Nagekäfer)