Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt

Rhogogaster viridis

cf. Allantinae sp.

Athalia rosae

Tenthredo vespa

Monophadnus latus (Syn. M. longicornis)

Selandria serva - male

Arge cyanocrocea

Rhadinoceraea micans

Macrophya montana

Tenthredo temula

Arge pagana

PreviousNext
    Anatomie von InsektenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraZIKADEN AuchenorrhynchaWANZEN HeteropteraHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Wussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal anders

Blattwespenartige (Tenthredinoidea)

Die Überfamilie der Blattwespenartiegen gehören häufig auch bunte Arten mit z.T. grellen Farben. Sie lassen sich an der Form der Brustschilder und an den 2 Dornen am äusseren Ende der Unterschenkel der Vorderbeine Erkennen. Die Fühler sind mindestens 6-gliedrig.

Arten

Rhogogaster viridis (Grüne Blattwespe)
cf. Allantinae sp.
Athalia rosae (Rübsen-Blattwespe, Kohlrüben-Blattwespe)
Tenthredo vespa (Gelbschwarze Blattwespe)
Monophadnus latus (Syn. M. longicornis) (Christrosen-Blattwespe, Schneerosen-Blattwespe)
Selandria serva - male (Getreideblattwespe; Gräserblattwespe)
Arge cyanocrocea
Rhadinoceraea micans (Iris-Blattwespe)
Macrophya montana (Bergblattwespe)
Tenthredo temula
Arge pagana (Blauschwarze Rosenbürstenhornblattwespe)