Stenotus binotatus (Zweifleck-Weichwanze)
Allgemeine Infos
Gehört in die Familie der Blindwanzen (Miridae)
Kennzeichen und Grösse
6 - 7 mm lang, beine lang, gelblich, Unterschenkel mit schwarzen Dornen; äusserstes Fühlerglied kürzer als das dritte von innen; Färbung grünlich, gelblich oder orangegelb, Zeichnung variabel.
Lebensraum und Verbreitung
Lebt vor allem auf Feuchtwiesen wie Mooren etc. In ganz Mitteleuropa anzutreffen. Foto: 13.7.05, CH, SG, Quinten; Foto 2: Wanze noch nicht ganz ausgefärbt, CH, SZ, Rothenturm, 950 m, 16.7.2009; Foto 3 - 5: Kroatien, Krka, 2.6.2014; Foto 6 - 8: Österreich, Feldkirch, Bangs, 20.7.2025; Foto 9 - 11: CH, SG, St. Gallen, Schaugenbädli, 3.7.2009; Foto 12 und 13: CH, SG, Amden, an Brennnessel, 21.7.2010; Foto 14 - 16: CH, ST, Mergugno, 1100 mm, 22.5.2023.















