Logo
  • Startseite
  • Portrait - Fotos
  • Publikationen/Artikel
  • Kontakt
    Aufbau und Gestalt von Insekten und anderen GliedertierenHäutung (Ekdysis, Ecdysis oder Apolyse) von Insekten und SpinnenSCHMETTERLINGE LepidopteraKÄFER ColeopteraPFLANZENLÄUSE SternorrhynchaWANZEN HeteropteraZIKADEN AuchenorrhynchaHAUTFLÜGLER HymenopteraHEUSCHRECKEN OrthopteraZWEIFLÜGLER DipteraLIBELLEN OdonataSPINNENTIERE ArachnidaÜbrige Gliederfüsser (Arthropoda)Schädlinge und FrassspurenInsektenschädigende Pilze (Entomopathogene Pilze)Symbiosen zwischen Pflanzen und InsektenKI-unterstützte BilderWussten Sie, dass ...........MakrofotografieZeichnungenInsektenfotos mal andersLiteratur

Stenodema holsata

Allgemeine Infos

Gehört zur Familie der Blindwanzen (Miridae)

Kennzeichen und Grösse

5 - 8 mm, innerstes Fühlerglied dicht und lang behaart und verdickt, Flügelseiten hell und im Herbst bräunlich; Flügel oft verkürzt.

Lebensraum und Verbreitung

In ganz Mitteleuropa. Fotos: 23.9.05, CH, SG, Chäserrugg

weitere Bilder zu dieser Art