Oligotricha striata (Larve)
Allgemeine Infos
Gehört in die Ordnung der Köcherfliegen (Trichoptera), Familie der Phraganeidae. Diese Familie bewohnt selbst moorige Gewässer. Charakteristisch für den Köcher sind die spiralig angeordneten Pflanzenteilchen. Die großen "Warzen" werden Protuberanzen genannt und sind bei allen köchertragenden Trichopterenlarven vorhanden. Sie sitzen am ersten Abdominalsegment und stemmen sich gegen die Köcherinnenseite und bilden so ein Widerlager für die ondulierenden Bewegungen des Abdomens, mit denen für einen Wasserstrom durch den Köcher zur Versorgung der Tracheenkiemen mit Atemsauerstoff gesorgt wird.
Kennzeichen und Grösse
Charakteristischen sind die parallelen Längsstreifen über Kopf, Thorax und Abdominalsegmente.
Lebensraum und Verbreitung
Foto 1 - 5: CH, St. Gallen, 4.4.2012 (Foto 1 - 3 mit Köcher, Foto 4 u. 5 ohne Köcher, auf Foto 5 sind die Protuberanzen sehr gut sichtbar)