Miris striatus (Prachtwanze)
EuropaDeutschland
Allgemeine Infos
Familie: Weich- oder Blindwanzen (Miridae)
Kennzeichen und Grösse
9.1 und 11.7 mm
Lebensraum und Verbreitung
Europa mit Ausnahme Skandinaviens und des südlichen Mittelmeerraumes. Foto 1 - 4: D, Lüneburger Heide, Schneverdingen, 11.5.2024; Foto 5 - 9: D, Bayern, Karlstadt, 3.5.2024. Foto 9 Nymphe; Foto 10: CH, TI, Gardada, 3.6.2009; Foto 11 und 12: CH, NW, Bürgenstock, 7.6.2023; Foto 13 und 14: CH, TI, Mergugno, 22.5.2023; Foto 15: CH, TI, 25.6.2023.
Diese Wanzen sind zoophytophag, d.h. sie ernähren sich überwiegend räuberisch von Insektenlarven oder Blatt- und Schildläusen, daneben stechen sie junge Triebe und Blätter an, um sich von deren Saft zu ernähren.














