Eremocoris plebejus
EuropaDeutschland
Allgemeine Infos
Familie: Rhyparochromidae
Lebensweise
Die Tiere klettern nur selten auf die Pflanzen. Sie saugen unter anderem an Kiefernsamen, entsprechend findet man sie häufig an am Boden liegenden Zapfen. Die Imagines überwintern und paaren sich ab Mai. Die Nymphen häuten sich ab August zu Adulten. In günstigen Jahren kann auch eine unvollständige zweite Generation ausgebildet werden, deren Nymphen dann im vierten oder fünften Stadium überwintern.[1]
Kennzeichen und Grösse
5,0 - 7,1 mm, rötlich braune Vorderflügel, Membrane, angrenzend an den Cuneus ein Paar halbkreisförmiger weißer Flecken, zwei große und mehrere kleine Dornen auf den Schenkel der Vorderbeine, lange, aufrechte Haare auf den Schienen (Tibien), die bis zu doppelt so lang sind, wie die Schienen breit.
Lebensraum und Verbreitung
Europa bis in den Mittelmeerraum. Foto 1 und 3: D, Schneverdingen, 9.5.2024.


