4-6 mm, rötlich-gelbbraune, breitoval, Kopf, Halsschild und Schildchen mit schwarzen Punktgruben, grosser Teil der Flügel ihell und durchsichtig und viel länger als der Hinterleib; in ganz Europa verbreitet.
Lebensraum und Verbreitung
Saugen Pflanzensaft und entwickeln sich hauptsächlich auf Birken. Verbreiten sich von Süden her Richtung Osten und Mitteldeutschland vor. Fotos: 3.4.05, CH, TI, Magadinoebene, 220 m; Foto 2 und 3: 13.11.06, CH, TI, Brione, 430 m; Foto 4 u. 5: CH, TI, Maggiadelta, 31.3.2010.
Pflanzensaftsauger. Suchen zur Überwinterung geschützte Plätze und dringen gelegentlich auch in Wohnungen ein, bleiben bei Zimmertemperatur wach und fliegen zum Licht. Fühlen sie sich bedroht, entleeren sie ihre Stinkdrüsen.
André Mégroz, Quellenstrasse 10, 9016 St. Gallen, E-Mail: insects@bluewin.ch, Tel. 071 288 39 67